ÜBER UNS
Werner und Brigitte Baumgartner
1995 folgten wir mit unseren vier Söhnen der Führung Gottes und kamen nach Waltalingen. Als Pastorenfamilie waren wir über mehrere Jahre im Gemeindeaufbau einer Freikirche in der Schweiz tätig.
2010 führte Gott uns zur Gründung der Regiohus-Chile, die bis heute besteht und seit November 2022 den neuen Namen Husgmeind El Olam trägt.
Brigitte:
Mein Herz schlägt für Wiederherstellung, Freiheit und Leben unter der Leitung des Heiligen Geistes. Meine apostolische und prophetische Begabung schafft immer wieder Klarheit mit dem Fokus auf Jeschua und sein Wort. Ich sehne mich nach Erweckung und stehe im Gebet ein für Busse, Umkehr und Erweckung in der Region und der Schweiz. Das Thema „Israel“ trage ich zusammen mit Werner auf meinem Herzen. Ich liebe es, Gott anzubeten und Freisetzung von Menschen mitzuerleben.
Werner:
Ich bin ein starker Networker. Mein Herz schlägt für die Versöhnung von Einzelnen und von Gemeinden mit dem jüdischen Volk. Ich trage das Anliegen „Israel“ auf dem Herzen. Durch die Organisation und Durchführung von „Märschen des Lebens für Israel“ und durch Seminare „Die Decke des Schweigens zerbrechen“ rüttle ich immer wieder auf und führe hin zu einem Verständnis der ganzen Braut Jesu. Die Sehnsucht nach der Liebesbeziehung zum Vater begleitet mich. Mein Herz und meine Gedanken teile ich gerne mit Menschen. Durch meine persönliche Offenheit geschieht oft Ermutigung für andere, Dinge, die versteckt gehalten werden, zu bekennen und damit die Liebe des Vaters neu zu erleben. Ich stehe im Gebet für die Region, die Schweiz und Israel und stehe auf gegen Antisemitismus.
Michèle Kuhn
Nachdem sich die Tore der Chrischona-Gemeinde Diessenhofen 2010 endgültig geschlossen hatten, fand ich in der neugegründeten Regiohus-Chile von Werner und Brigitte Baumgartner meine geistliche Heimat.
Die Sehnsucht im Herzen, mit Gleichgesinnten in und über die Region hinaus etwas im Reich Gottes zu bewirken war ausschlaggebend, um mich dieser kleinsten Gemeinde nach dem Vorbild der Urchristen anzuschliessen.
Mein evangelistisches Herz schlägt für die Wiederherstellung des Leibes Jeschuas, für Israel und das jüdische Volk und für den Lobpreis, besonders im Lied. Meine Offenheit zu den Mitmenschen ist geprägt vom Kontakte knüpfen, vom Zuhören und Helfen in der Bereitschaft, in diesen Begegnungen die Liebe Jeschuas weiterzugeben.
Michael und Rahel Oberholzer
Über lange Zeit war die reformierte Landeskirche unser Platz mit unseren vier Kindern. Daneben waren wir schon immer auch mit verschiedenen Menschen aus anderen Gemeinden und Werken verbunden. So auch mit der Regiohus-Chile. Seit August 2022 sind wir nun selber Teil der Husgmeind El Olam. Wir schätzen den Tiefgang, den Austausch und die Gemeinschaft.
Michael:
Ich denke gerne breit, vernetzt und prophetisch, spüre Fragen nach, die wirklich in geistliche Tiefen gehen und die zum Werden und zur Heiligung der Braut Christi führen. Damit verbunden ist eine starke Identität mit der Wiederherstellung von Gottes Israel mit Juden und Heidenchristen im (zukünftigen) Reich Gottes.
Rahel:
Ich freue mich an Gottes Schöpfung und wenn Glaube im Alltag auf einfache Weise gelebt werden kann. Mit Menschen zusammen zu sein und zu sehen, wie sich Gottes Liebe in ihrem Leben und Erleben zeigt, freut mich sehr. Ich mag es Menschen so zu fördern, dass sie mündig werden und ihre einzigartigen Wege mit Gott entdecken und gehen können.